Veranstaltungen der Sektion Lohberg im 2. Halbjahr 2023 (Stand 16.03.2023)
Monat
Datum
Wochentag
Veranstaltung
Information
Juli
01./02.07
2023
08.07.2023
16.07.2023
Samstag/
Sonntag
Samstag
Sonntag
Bayerwald-Tag
Darbietungen junger Musikschülerinnen und Musikschüler auf der Landesgartenschau
Sommerwanderung
Der Bayerwald-Tag findet in Freyung statt; die Mitgliederversammlung am Samstag in Freyung; die Kulturpreisverleihung am Sonntag auf der Hauptbühne der Landesgartenschau in Freyung
Unter Leitung der Sektionsmitglieder Diana und Stefan Scharnagl zeigen junge Musikschülerinnen und -schüler ihr Können auf der Bühne des Bayerischen Wald-Vereins im Gelände der Landesgartenschau
Führung: Reinhard Kollmer
die Wanderung führt zu einigen (alten) Holzfällerhütten:
Treffpunkt: Lohberger Rathaus, Fahrt mit Linienbus zum Brennes; von dort geht es über die Chamer Hütte bis zur Holzhauerkapelle Bramersbacher Platz; Rückkehr nach Lohberg
(weitere Details werden noch bekannt gegeben)
August
06.08.2022
20.08.2023
Sonntag
Sonntag
Osserkirta mit Bergmesse
Arberkirchweih
Die Wald-Vereins-Sektion Lam veranstaltet ihre traditionelle Osserkirta am Osserschutzhaus, feierlich eingeleitet durch die Bergmesse an der Künischen Kapelle
Kirchweihgottesdienst ab 10:30 Uhr an der Arberkapelle
September
17.09.2023
verlegt vom 10.09.
Sonntag
Herbstwanderung
Führung: Reinhard Kollmer
Wanderung am Lusen; da im Regelfall zu diesem Zeitpunkt die Hirschbrunft beginnt, besteht die Chance, zumindest dem Brunftröhren der Hirsche lauschen zu können
(weitere Details werden noch bekannt gegeben)
Oktober
13.10.2023
Freitag
Heimatkundlicher Vortrag
Franz Reuel referiert über "Geschichte und Zukunft des Osserschutzhauses"; Beginn: 19 Uhr; Ort wird noch bekannt gegeben!
November
Dezember
03.12.2023
Sonntag
Altbairische Adventssingen
Am 1. Adventssonntag findet traditionell das Altbairische Adventssingen statt. Bereits 2020 und 2021 war geplant, das Adventssingen in Lohberg zu veranstalten; dies musste in den beiden Jahren coronabedingt (kurzfristig) abgesagt werden. Insofern wird die Sektion heuer den dritten Anlauf nehmen, diese traditionelle Veranstaltung in der Pfarrkirche St. Walburga durchzuführen.